NIVEAUS


Sie sind sich nicht sicher, welches Niveau Sie haben ? 

Fordern Sie hier per E-Mail Ihren kostenlosen Test an und erhalten Sie innerhalb weniger Minuten Ihre Einstufung. 

Möchten Sie mit uns darüber sprechen ? Das Team des Institut Culturel Zürich steht Ihnen gerne beratend zur Seite. 
Vereinbaren Sie hier einen Termin für ein kostenloses Beratungsgespräch. 

A1
Sehr einfache Sätze verstehen, mich einfach ausdrücken, einfache Fragen stellen und einfache Sätze verwenden.

A2
Mit einfachen Sätzen sprechen, meine Meinung kurz erklären, einfache Geschäftstexte verstehen und einfache Geschäftsbriefe verfassen.

B1
Die meisten Reisesituationen bewältigen, an internationalen Besprechungen teilnehmen, allgemeine Themen im Zusammenhang mit Arbeit und Freizeit verstehen und in begrenztem Umfang daran teilnehmen. Mindestniveau für die Schweizer Einbürgerung.

B2
Flüssige Gespräche mit Muttersprachlern führen, detaillierte Beschreibungen zu vielen Themen geben, klare Texte verfassen, längere Reden und Vorträge verstehen.

C1
An Diskussionen teilnehmen und Meinungen äussern, Zeitungsartikel lesen, Berichte verfassen, Fernsehnachrichten verstehen, Präsentationen vorbereiten und halten, einfache Verhandlungen führen.

C2
Sich spontan ausdrücken, die Sprache flexibel und differenziert einsetzen, komplexe Probleme erkennen und Fachsprache verstehen, zwischen den Zeilen lesen, den Schreibstil an die Situation anpassen. 


Erhalten Sie bei jeder Anmeldung ein Willkommensgeschenk.

Wussten Sie schon? Um von einem Sprachkompetenzniveau zum nächsten zu gelangen, wird empfohlen, etwa 100 Unterrichtsstunden zu absolvieren. Jeder Lernende entwickelt sich in seinem eigenen Tempo, aber dieser Rahmen gibt Ihnen eine Vorstellung davon, wie viel Zeit Sie für Ihr Lernen einplanen sollten, um das nächste Niveau zu erreichen.
Recherche